Scaleup Hamburg, ein Serviceangebot von Hamburg Invest, macht lokale Unternehmen zukunftsfähig durch strategische Partnerschaften mit globalen Anbietern nachhaltiger Technologien. Als Teil der Hamburger Wirtschaftsförderung wird die Verbreitung innovativer Lösungen in Hamburg beschleunigt und internationalen Wachstumsunternehmen praktische Unterstützung für erfolgreiche Kooperationen geboten.
Scaleup Hamburg unterstützt über seine beiden Servicebereiche einerseits wachstumsstarke, internationale GreenTech Startups, sogenannte Scaleups, über ein Soft Landing-Angebot und andererseits etablierte Hamburger Unternehmen über ein Venture-Clienting Pilotprojekt, das 2025 erstmals durchgeführt wird. Beide Angebote haben das übergeordnete Ziel, Hamburger Unternehmen bei ihren Innovationsprozessen zu begleiten und dadurch zukunftsfähig zu halten sowie internationale Wachstumsunternehmen aus dem GreenTech-Bereich nach Hamburg zu holen und auf diese Weise die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Stadt zu unterstützen.
"Die Platzierung unter den deutschen Top 10 beim European Enterprise Promotion Award 2025 ist eine wertvolle Anerkennung für Scaleup Hamburg und bestätigt unseren innovativen Ansatz in der Wirtschaftsförderung. Mit unserem Programm schaffen wir eine strategische Verbindung zwischen etablierten Hamburger Unternehmen und internationalen Anbietern von Innovationslösungen, die unsere heimischen Unternehmen zukunftsfähiger macht und gleichzeitig Hamburg als nachhaltigen Innovationsstandort stärkt.
Besonders stolz sind wir auf unser Venture-Clienting Pilotprojekt, das 2025 erstmals durchgeführt wird und künftig im Zentrum unserer Aktivitäten stehen wird. Hier unterstützen wir Hamburger Unternehmen dabei, als frühe Kunden von Startups zu agieren und dadurch ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus diesem Pilotprojekt werden wir Scaleup Hamburg zukünftig verstärkt darauf fokussieren, Hamburger Mittelstandsunternehmen gezielt bei der Erschließung innovativer Technologielösungen zu unterstützen und auf die Zusammenarbeit mit Startups vorzubereiten.
Diese Auszeichnung motiviert uns, unseren Weg konsequent fortzusetzen und Hamburg weiter als führenden Standort für nachhaltige Innovationen zu positionieren."
Dr. Rolf Strittmatter, Geschäftsführer, HIW Hamburg Invest
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Globale Scaleups können sich jederzeit bewerben, um in den Pool aufgenommen zu werden, aus dem Scaleup Hamburg Lösungsvorschläge für Hamburger Unternehmen im Rahmen des Venture Clienting Prozesses schöpft. Ideale Kandidatinnen und Kandidaten sind in ihrem Heimatmarkt etabliert, befinden sich in einer dynamischen Wachstumsphase und möchten aktiv Teil des Hamburger Ökosystems werden.
Das in diesem Jahr gestartete Venture-Clienting Pilotprojekt richtet sich an etablierte Hamburger Unternehmen, die dabei unterstützt werden, individuelle Problemstellungen und Herausforderungen zu formulieren, um über unseren Matchmaking-Prozess mit global agierenden Anbietern von innovativen Technologielösungen zusammengebracht zu werden. Ziel hierbei ist es als Kundin oder Kunde (als sogenannter Venture Client) von Startups zu agieren, um frühzeitig von Innovationen zu profitieren, die digitale Transformation zu beschleunigen und Wettbewerbsvorteile durch strategische Partnerschaften zu erlangen.
Kontakt
Scaleup Hamburg
HIW Hamburg Invest
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Caroline Berg
Wexstraße 7, 20355 Hamburg
+49 172 98 77 582, caroline.berg@hamburg-invest.de
- © Warchi / iStock.com – Tisch mit Händen und Sternen (1150_tisch_mit_händen_und_sternen.jpg)
- © Scaleup Hamburg / Privat/Non-kommerziell – Scaleup_Hamburg_39.jpg