The Migrant Accelerator (TMA) ist die erste gemeinwohlorientierte Initiative in Deutschland, die gezielt Gründerinnen und Gründer mit Migrationsgeschichte bei der Gründung und Skalierung wissens- und technologiebasierter Startups unterstützt. TMA verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz aus Qualifizierung, Sichtbarkeit und strategischer Vernetzung. 

Ein relevanter Anteil deutscher Startups wird von Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund aufgebaut: sie machen 21% aller Gründungspersonen aus, sind überdurchschnittlich qualifiziert und international erfolgreich (Migrant Founders Monitor 2023). Dennoch stehen sie oft vor strukturellen Herausforderungen: begrenzten Netzwerken, bürokratischen Hürden und fehlender öffentlicher Sichtbarkeit. Genau hier setzt TMA an und stärkt sowohl das wirtschaftliche Potenzial von Migrant Founders, als auch die Attraktivität des Innovationsstandorts Deutschland.
 

„TMA isn’t just about building businesses, it’s about empowering migrant founders with the tools, mentorship, and network needed to create real impact. Our journey is just beginning, but TMA has given us an incredible boost.“ 

Milan Ferus-Comelo, Co-Founder SmartCart

Im Migrant Founders Accelerator wurden bislang 49 Startups aufgenommen, die in einem speziell auf sie zugeschnittenen Programm begleitet werden. Die Teams erhalten individuelles Coaching, Zugang zu Investorinnen und Investoren, Prototyping-Budgets, Medienpräsenz und Unterstützung bei bürokratischen Herausforderungen. Die Erfolge der Startups unterstreichen die Wirksamkeit des Programms: mehr als 60 geschaffene Arbeitsplätze, mehrere EXIST-Förderungen, sechsstellige Finanzierungen und Auftritte auf Branchenevents wie Bits & Pretzels.Das Programm wird komplettiert durch die Migrant Founders Community, ein wachsendes Peer-Netzwerk mit über 500 Mitgliedern, und das Migrant Founders Ecosystem, das migrantisches Unternehmertum strukturell sichtbar macht, politische Handlungsempfehlungen erarbeitet und inklusive Strukturen im Startup-Ökosystem fördert.

TMA steht für Vielfalt, wirtschaftliche Teilhabe und Innovation und zeigt, dass Migration ein Motor für die Zukunft ist.

Kontakt

The Migrant Accelerator

Hochschule der Medien
Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
Antonia Bachmann
+ 49 711 8923 2763; bachmanna@hdm-stuttgart.de

https://themigrantaccelerator.com/

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Warchi / iStock.com – Tisch mit Händen und Sternen (1150_tisch_mit_händen_und_sternen.jpg)
  • © Thomas Panzau / Privat/Non-kommerziell – The-Migrant-Accelerator-Hamburg-2025-Foto-Thomas-Panzau-162.JPG