Der Gründungswerft e.V. wurde 2021 von Gründern in Mecklenburg-Vorpommern als überregionaler Verein für die Gründungsszene im Nordosten gegründet. Ziel ist es, ein auf hanseatischen Werten (Langfristigkeit, Verantwortung, Vertrauen, Überregionalität, Gemeinschaftlichkeit, Weitsichtigkeit) beruhendes Community-Netzwerk aufzubauen, das das Gründer- sowie Unternehmertum der Region fördert und kultiviert. Gemeinsam mit vielen Akteuren (darunter Unterstützer, Förderer, Politiker, Investoren und Unternehmen) wird auf diese Weise für Menschen aller Herkunft, Religion, Weltanschauung und Geschlecht ein Wachstumsumfeld geschaffen, das in allen ruralen und urbanen Orten spannende Geschäftsmodelle ermöglicht. Die Gründungswerft baut somit Brücken zwischen Menschen und Regionen, mit einem europäischen Weitblick, hanseatisch vereint, Bottom-Up gestaltet.

Die Gründungswerft besteht aus aktuell neun Verbänden (darunter der polnisch-deutsche Verband Stettiner Haff, der auch die Region Szczecin inkludiert) und wächst aktuell nach Schleswig-Holstein und das nördliche Brandenburg. Mit über 450 Mitgliedern, 50 Veranstaltungen pro Jahr und einer großen Reichweite auf Social-Media ist sie die größte Gründungsinitiative Norddeutschlands und wächst jährlich zweistellig. In allen Regionen arbeiten wir mit Akteuren der Gründungs- und Unternehmensförderung synergetisch zusammen, um gemeinsam an einem krisensicheren Unternehmertum zu arbeiten. Diese Community reicht auf europäischer Ebene mittlerweile neben Polen auch nach Norwegen, wo mit der „Gründerverft“ ein Ableger in Oslo entsteht.

"Unser Ziel ist es, inspirierende Persönlichkeiten an großartigen Orten zu verbinden, um gemeinsam an spannenden Geschäftsmodellen zu arbeiten – getragen von hanseatischer Tradition und europäischem Weitblick."

Chuck Henjes, Vorstand Gründungswerft

Als Verein der Gründungsszene bietet die Gründungswerft neben der Reichweite, Internationalität und den Veranstaltungen vielfältige Unterstützungsleistungen an, die vor allem auf der zielstrebigen Aktivierung der Community basieren. Darunter eine 400 Mitglieder starke WhatsApp-Community, Provisions- und Benefitplattformen für seine Mitglieder, große mediale Reichweite und einen belastbaren Zugang zu politischen Akteuren. Viele individuelle Bedürfnisse der Gründer und Unternehmer werden durch die stark wachsende Community bereits abgedeckt und aktiv unterstützt. Auf diese Weise befähigen wir viele Gründer dazu, explizit in allen Regionen (insb. den ländlichen) erfolgreich zu gründen und die umgebende Gesellschaft nachhaltig zu stärken und positiv zu gestalten.

Darüber hinaus soll die Vereinsarbeit gezielt viele Bevölkerungsschichten ansprechen, um das Gründen (und Unternehmertum allgemein) weiter und tiefer in der Gesellschaft zu verankern. Dazu wurde bspw. ein Pitching-Format („Himmel der Möwen“) geschaffen, in dem Teilnehmende ihre Ideen in zwei Minuten einem großen Publikum vorstellen. Dieses entscheidet dann mit Applauslautstärke über die besten „Pitchings“. Über 41 Mal wurde das Format bereits durchgeführt, unter anderem auf der Hanseschau in Wismar, Tag der offenen Werft in Stralsund und dem Tag der Deutschen Einheit in Schwerin. Tausende begeisterte Menschen applaudierten unseren Gründern auf diesen Großveranstaltungen.

Kontakt

Gründungswerft e.V.

Chuck Henjes
Wolgaster Landstraße 6, 17493 Greifswald
+ 49 176 6130 7272, chuck.henjes@gruendungswerft.com

https://gruendungswerft.com/ 

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Warchi / iStock.com – Tisch mit Händen und Sternen (1150_tisch_mit_händen_und_sternen.jpg)
  • © Jessica Brach / Privat/Non-kommerziell – gruendungswerft_photo_jessica-brach.jpeg